Wusstest du, dass Joghurt seit Jahrhunderten geschätzt wird, nicht nur wegen seines cremigen Geschmacks, sondern auch wegen seiner erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile?
Dieses alte Superfood steckt voller probiotischer Kulturen, die zur Langlebigkeit beitragen, und ist ein fester Bestandteil vieler traditioneller Ernährungsweisen auf der ganzen Welt.
Im Zentrum seiner Kraft steht die Fermentation – ein natürlicher Prozess, bei dem nützliche Bakterien Milch in eine dicke, leicht säuerliche und probiotikareiche Köstlichkeit verwandeln.
Warum ist es so schwer, Joghurt zu Hause genau richtig hinzubekommen?
Während viele gerne lernen möchten, wie man Joghurt zu Hause selbst macht, ist es gar nicht so einfach, ihn wirklich gut hinzubekommen. Damit er die perfekte Konsistenz und volle probiotische Wirkung entfalten kann, muss die Milch über mehrere Stunden hinweg konstant bei 40–45 °C gehalten werden. Nur so können sich die „guten“ Bakterien optimal vermehren und die Fermentation richtig ablaufen. Herkömmliche Methoden wie Backofen, Wärmekissen oder improvisierte Setups erfordern ständiges Überwachen und liefern oft keine gleichmäßigen Ergebnisse.
Doch nicht nur die Temperatur ist entscheidend auch Sauberkeit und gleichbleibende Bedingungen sind essenziell. Bei improvisierten Methoden steigt das Risiko für Verunreinigungen, was Geschmack, Konsistenz und Qualität des Joghurts negativ beeinflussen kann.
Wer also dicken, cremigen und zuverlässigen Joghurt selbst machen möchte, braucht eine kontrollierte Umgebung. Ohne sie kann es schnell zeitaufwendig und frustrierend werden.
Genau hier kommt smarte Technologie ins Spiel: Sie nimmt dir die Unsicherheiten beim Joghurtmachen ab und verwandelt einen komplizierten Prozess in etwas ganz Einfaches und Präzises.
Eine lang ersehnte Lösung für selbstgemachten Joghurt
Erkennend, dass immer mehr Menschen Joghurt ganz einfach zu Hause herstellen möchten, hat AMC den Fermentationsmodus entwickelt - eine innovative Lösung für automatisierte, handfreie Fermentation. Durch das Halten einer konstanten Temperatur während des gesamten Prozesses nimmt das AMC Kochsystem das Rätselraten ab und sorgt jedes Mal für ein cremiges, köstliches Ergebnis.
Dank hochwertigem Edelstahl und einem vollständig kontrollierten Kochumfeld minimiert AMC zudem das Risiko von Verunreinigungen für ein hygienischeres, gleichmäßigeres und einfacheres Fermentieren als je zuvor.
Erfolgsgekrönte Fermentation mit AMC
Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie der Fermentationsprozess funktioniert und wie AMC ihn in deiner Küche ganz einfach macht.
Der Audiotherm, die akustische Steuerung auf dem Topfdeckel, sorgt für präzise Temperatur und Zeitkontrolle und schafft so optimale Bedingungen für das Wachstum gesunder Bakterien.
Im Topf hebt der Softiera-Einsatz die Kombi-Schüssel oder Glasbehälter vom Boden ab, sodass sie keiner direkten Hitze ausgesetzt sind. Das ermöglicht eine schonende und gleichmäßige Temperaturverteilung. In Kombination mit dem Navigenio, der intelligenten mobilen Kochplatte von AMC, wird der gesamte Erwärmungsprozess automatisiert so wird die Joghurtherstellung zu Hause ganz einfach und zuverlässig, statt ein Spiel aus Versuch und Irrtum zu sein.
So machst du Joghurt zu Hause mit AMC
Starte mit der Vorbereitung deiner Zutaten:
- Verwende frische Milch egal ob Vollmilch oder fettarm. Wenn du lieber auf Pflanzenbasis bleibst, klappt’s auch super mit Sojadrink.
- Gib einen Löffel frischen Joghurt mit lebenden Kulturen dazu und rühre gut um so bringst du die guten Bakterien ins Spiel.
- Fülle die Mischung in saubere Gläser oder die AMC Kombi Bowl – jetzt sind sie bereit für die Fermentation.
- Baue dann das AMC Kochsystem auf: Gib etwas Wasser in den Topfboden und setze den Softiera-Einsatz ein. Stelle die Gläser oder die Kombi Bowl hinein wichtig ist, dass sie nicht direkt auf dem Topfboden stehen.
- Deckel drauf und den Fermentationsmodus aktivieren. Audiotherm und Navigenio regeln Temperatur und Zeit automatisch du musst nichts mehr überwachen oder nachjustieren.
- Nach etwa acht Stunden kannst du den Joghurt zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Sobald er kalt ist, hast du cremigen, probiotischen Joghurt ganz einfach und zuverlässig mit AMC gemacht.
Gut für dich. Gut für den Planeten.
Dieses einfache Joghurt-Rezept ist nicht nur gut für deine Gesundheit – es ist auch besser für die Umwelt. Wenn du Joghurt selbst machst, sparst du Plastikverpackungen aus dem Supermarkt und reduzierst Müll. Eine kleine Veränderung mit großem Effekt: für dein Wohlbefinden und für einen nachhaltigeren Lebensstil.
Gestalte deinen Joghurt ganz nach deinem Geschmack mit der AMC Cook & Go App
Mit der AMC Cook & Go App kannst du eine Vielzahl an Joghurt-Rezepten entdecken ganz nach deinem Geschmack. Egal, ob du Anfänger bist oder gerne in der Küche experimentierst, die App bietet dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen du jedes Mal zum perfekten Ergebnis kommst.
Aromatisiertes Joghurt
Füge frische Früchte, Honig oder Vanille hinzu und kreiere deinen ganz persönlichen Joghurtgeschmack.
Joghurt nach griechischer Art
Probier doch mal eine griechische Variante reich an Protein und ganz ohne Konservierungsstoffe.
Naturjoghurt (Basisrezept für eine Bowl)
Verwende deinen Joghurt in Smoothies, Saucen oder für ein gesundes Frühstücksbowl mit Granola und Beeren.
Bereit, Joghurt zu Hause smarter zu machen?
Mit AMC ist Fermentieren kein komplizierter Prozess mehr, sondern eine clevere, einfache Art zu kochen. Das AMC Kochsystem bringt Präzision und Komfort in deine Küche und hilft dir dabei, gesunde, probiotikareiche Gerichte zuzubereiten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch dein Wohlbefinden unterstützen.
Lade dir jetzt die AMC Cook & Go App herunter und entdecke, wie einfach es ist, gesunde, probiotikareiche Mahlzeiten zuhause zuzubereiten.
Mit AMC – so kocht man heute.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.